Das Schicksal des indischen Kryptowährungsökosystems befindet sich seit einiger Zeit in der Schwebe.
Banken den Umgang mit Crypto Trader Börsen verboten
Im April 2018 unterbrach die Zentralbank des Landes die Beziehungen der Gemeinschaft zum Crypto Trader Finanzsystem, indem sie den Banken den Umgang mit Crypto Trader Börsen verbot. Im Juli dieses Jahres empfahl ein interministerielles Gremium, das unter der Leitung des Spitzenbürokraten Subhash Chandra Garg eingerichtet wurde, eine Gefängnisstrafe für diejenigen, die sogar Crypto Trader Münzen besitzen.
Dennoch empfahl ein im September veröffentlichter Bericht des Lenkungsausschusses des Finanzministeriums einen weicheren Ansatz und verwies auf die Bedeutung der Blockchain-Technologie, die Kryptowährungen antreibt, für fintech.
Die Unsicherheit, die sich aus dem Fehlen eines Rechtsrahmens für den Sektor ergibt, hat ihren Tribut gefordert. Es ist wichtig, einen neuen Blick auf Bitcoin zu werfen und es nicht nur als Kryptowährung, sondern auch als Computernetzwerk und Technologieprotokoll zu betrachten.
Drei Interpretationen
Wie der Krypto-Investor Meltem Demirors kürzlich vor dem US-Kongress argumentierte, ist Bitcoin in einer Anhörung auf Facebook’s Libra ein Wertspeicher – ein digitales Gold aller Art. Trotz seiner Volatilität wird es unter anderem in Venezuela, Argentinien und Simbabwe als Tauschmittel eingesetzt.
Seine wahre Natur geht jedoch darüber hinaus
Bitcoin ist ein Open-Source-Technologieprotokoll, das nicht von einer einzigen Einheit kontrolliert wird. In diesem Sinne ähnelt es einigen der dauerhafteren Vignetten unserer Zeit, wie Wikipedia oder wohl dem Betriebssystem Linux.
Kryptowährungen können auch als ein Netzwerk betrachtet werden, das aus Computern besteht, die diesen offenen Quellcode ausführen. Die Rechenleistung dieses Netzwerks beträgt 72 Millionen TH/s (Billionen Hashes pro Sekunde). Um das in Relation zu setzen, wäre die Rechenleistung der 10 Millionen Server von Google weniger als 1% davon.
Es ist ihre brutale Rechenleistung, die Bitcoins unempfindlich, unverletzlich und letztendlich wertvoll macht.
Angesichts dieser drei Möglichkeiten, Bitcoins zu interpretieren, lautet die relevante Frage: Was genau sollten die indischen Regulierungsbehörden regulieren?
Versucht die Politik, abgesehen von einigen anodynen Lippenbekenntnissen zur Blockchain-Technologie, die Unterscheidung zwischen Währung, Technologie und Netzwerk klar zu analysieren?
Das Dokument des Garg-Panels schien sich ausschließlich mit Bitcoin als Kryptowährung und seinen destabilisierenden Auswirkungen auf die Geldpolitik zu befassen. Das sind zwar berechtigte Bedenken, und es gibt keine einfachen, kurzfristigen Antworten.
Dennoch täte die indische Regierung gut daran, die beiden anderen Perspektiven von Bitcoin im Auge zu behalten, was viele dazu inspiriert hat, in Kryptocoins zu investieren.

Frenetische Investitionen
Im Zeitraum zwischen dem ersten Quartal 2017 und dem zweiten Quartal 2019 wurden Risikokapitalfonds im Wert von über 6,2 Milliarden US-Dollar in über 400 Unternehmen in diesem Bereich gegossen, die meisten davon in den USA.
Die Top 10 Einhörner in diesem Raum, angeführt von Binance und Coinbase, sind zusammen rund 50 Milliarden Dollar wert, und Unternehmen, die auf dem Bitcoin-Protokoll aufbauen, beschäftigen gemeinsam Hunderttausende der schärfsten Geschäfts- und Technologieverantwortlichen weltweit.
Große Unternehmen wie Facebook, Google, JP Morgan und Goldman Sachs investieren stark in Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Institutionen wie das MIT, Stanford und Berkeley entwickeln sich ebenfalls zu führenden Zentren der Bitcoin-Forschung.
Wichtig ist, dass diese Bemühungen nicht nur auf Bitcoin, die Kryptowährung, ausgerichtet sind. Sie prüfen, wie das Bitcoin-Netzwerk skalierbarer und zuverlässiger gestaltet werden kann, damit die Menschen schneller Geld an einander senden können, Unternehmen internationale Transaktionen effizienter abwickeln können, Teilnehmer an einer Lieferkette zusammenarbeiten können, um es effizienter zu gestalten, und einige der am stärksten entrechteten Menschen der Welt können sicher, geschützt und bequem auf Finanzdienstleistungen zugreifen.
Die derzeitige Unterdrückung von Krypto-Enthusiasten in Indien wird den Exodus einiger der schärfsten Köpfe in globale Zentren wie Singapur, San Francisco und Berlin beschleunigen, wo sie wahrscheinlich mit offenen Armen, Geld und einem freundlichen Regulierungsrahmen begrüßt werden.
Digitale Rupie
Das indische Garg-Panel hatte auch empfohlen, dass Indien die Einführung einer offiziellen virtuellen Währung, der „Digital Rupee“, in Betracht ziehen sollte, um private Kryptowährungen wie Bitcoin zu ersetzen.
Das ist eine unpraktische Idee
Zum einen gibt es die Infrastrukturhürde. Einige Unternehmen (in der Regel aus dem Privatsektor) müssen massiv investieren, um die Zahlungs-Gateways und die Benutzer- und Austauschschnittstellen aufzubauen, die benötigt werden, um die Einführung einer Krypto-Rupie voranzutreiben.
Der öffentliche Sektor verfügt über begrenzte Ressourcen, um virtuelle Währungen zu entwickeln.
Der öffentliche Sektor verfügt über begrenzte Ressourcen, um Projekte dieser Größenordnung zu entwickeln oder zu verwalten. Die meisten indischen Regierungs-Websites verwenden immer noch das ältere, unsichere HTTP-Protokoll ohne SSL-Verschlüsselung. Eine Brieftasche zur Aufbewahrung der vorgeschlagenen Krypto-Rupie zum Beispiel würde als sehr unsicher gelten und wenig Platz finden.